Dennenmoser + Partner
Wirtschaftsprüfer Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB

Steuernews für Mandanten

Erbschaftsteuerstatistik

Erbschaftsteuerstatistik

Erbschaft-/Schenkungsteuer

Freigebige Zuwendungen und Erwerbe von Todes wegen unterliegen der Schenkungs- bzw. der Erbschaftsteuer (§§ 7, 3 Erbschaftsteuergesetz ErbStG). Die Höhe der Steuer richtet sich nach den persönlichen Verhältnissen der Erben/Beschenkten zum Erblasser/Schenker (Verwandtschaftsgrad) sowie nach der Höhe des Erwerbs.

Mehr als 100 Milliarden übertragen

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes haben Finanzämter im vergangenen Jahr 2022 Vermögen in Höhe von € 101,4 Mrd. veranlagt, was dem Staat stattliche Steuereinnahmen bescherte. So wurde die Erbschaft- und Schenkungsteuer im Jahr 2022 auf € 11,4 Mrd. festgesetzt, davon € 8,1 Mrd. an Erbschaftsteuern. Die vom Verwandtschaftsgrad zum Erblasser/Schenker abhängigen persönlichen Freibeträge betrugen bei den Erbschaften € 16,4 Mrd. und bei den Schenkungen € 12,7 Mrd.

Stand: 29. August 2023

Bild: mrmohock - stock.adobe.com

Ausgabe September 2023

Datenschutz
Werbeagentur Linz
nach oben
Dennenmoser + Partner Wirtschaftsprüfer Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB - Wernau (Neckar) work Stadtplatz 17-19 73249 Wernau (Neckar) Deutschland work +49 (0)7153 9391-0 fax +49 (0)7153 9391-99 dennenmoser-partner.de 48.68893 9.42046
Neckar Wirtschaftsprüfung GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft - Neckartailfingen work Ostpreußenstraße 29 72666 Neckartailfingen Deutschland work +49 (0)7153 9391-20 fax +49 (0)7153 9391-58 dennenmoser-partner.de 48.68893 9.42046
Atikon work Kornstraße 15 4060 Leonding Österreich work +43 732 611266 0 fax +43 732 611266 20 www.atikon.com 48.260229 14.257369